Wenn du mal struggelst, fängt dich dein Team auf. 🏐Damian & Bartosz Kedziora vom KTSV Eupen zeigen, dass Teamgeist nicht nur im Handball zählt, sondern auch im Leben 🤝
Teamgeist zählt nicht nur im Handball, sondern auch im Leben.
Damian und Bartosz Kedziora sind feste Größen beim KTSV Eupen, dem Traditionsclub im ostbelgischen Handball. Zwei Brüder, die auf und neben dem Spielfeld immer als Team auftreten.
"Wir spielen Handball, seit wir klein sind. Das ist mehr als Sport, das ist Familie. Wenn einer von uns fällt, stehen die anderen sofort bereit. Niemand bleibt allein zurück."
Genau diese Haltung leben die beiden auf dem Spielfeld, und sie gilt auch fürs Leben. Drogen reißen dich aus dem Spiel, sie machen einsam und lassen dich den Anschluss verlieren. Aber es gibt immer jemanden, der dich auffängt. Freunde, Familie, dein Team.
Beim KTSV Eupen geht es nicht nur ums Tore werfen. Es geht um Zusammenhalt, Respekt und das gute Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
"Wir kämpfen immer zusammen, egal wie hart es wird. Alleine ist schwer. Gemeinsam geht’s leichter."
Teamsport macht nicht nur fit, er zeigt dir auch, wie wichtig Vertrauen und Rückhalt sind. Und genau das brauchst du, wenn’s mal nicht rund läuft.
Also: Lass den Ball nicht fallen. Hol dir Hilfe, wenn’s drauf ankommt. Dein Team fängt dich auf. Und hier findest du die richtigen Leute, die dir zuhören und dich wieder ins Spiel bringen.
Der KTSV steht nicht nur für Handball, sondern auch für starke Jugendarbeit. Hier checkst du schnell, was Zusammenhalt echt bedeutet. Du trainierst, schwitzt, hast Fun, feierst Siege und stehst auch nach Niederlagen nicht allein da.
Genau das macht Teamsport so geil: du wächst über dich hinaus, lernst Vertrauen und merkst, dass ein Hobby dir Halt gibt, wenn’s draußen stressig wird. Handball verbindet, macht Bock und schenkt dir Freunde fürs Leben.
Also, wenn du mal den Ball verloren hast, hole dir schnell Hilfe.
Du hast noch kein Team?
Wie wär's mit Handball? Folge gerne dem KTSV Eupen unter https://www.ktsveupen.be/, oder auf Social Media unter https://www.facebook.com/ktsveupen/ und https://www.instagram.com/ktsveupen/.